Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Checkliste zur Wartung von Kälteanlage

Checkliste zur Wartung von Kälteanlage

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 19., 2024
•
5 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Checkliste für die Wartung kommerzieller Kühler

Eine Checkliste für die Wartung von Kaltwassersätzen wird verwendet, um zu beurteilen, ob kommerzielle Kaltwassersätze den Sollwert einhalten, um eine maximale Effizienz zu erreichen.
Details ansehen

Checkliste für die Reparatur und Wartung industrieller Kühlsysteme

Diese Vorlage kann von Kälteanlagenbetreibern und Wartungspersonal verwendet werden, um täglich verschiedene Arten von Industriekältemaschinen wie Zentrifugal-, Schrauben-, Kolben- und Absorptionskältemaschinen zu inspizieren.
Details ansehen

Checkliste für vorbeugende Wartung in Kühlanlagen

Diese Vorlage wird von den Wartungsleitern verwendet, um wöchentliche oder monatliche Inspektionen zu planen.
Details ansehen

Checkliste für die Inbetriebnahme von Kühlern

Eine Checkliste für die Inbetriebnahme von Kühlsystemen dient dazu, die Beobachtungen vor und nach der Inbetriebnahme von Kühlsystemen gründlich aufzuzeichnen.
Details ansehen

Inhalt

  • Bestandteile der Wartung von Kühlanlagen
  • 3 häufig Anzeichen für die Ineffizienz von Kälteanlagen
  • Digitale Lösung für die Wartung von Kälteanlagen

Was ist eine Checkliste für die Wartung von Kälteanlagen?

Diese Art von Checkliste wird von Wartungstechnikern verwendet, um während einer planmäßigen Inspektion den Betriebszustand einer kommerziellen Kälteanlage nach einem Validierungsplan zu bewerten. Außerdem wird sie von Bedienern und Wartungspersonal für tägliche Temperaturmessungen eingesetzt. Eine Wartungscheckliste für Kühlanlagen ist ein hilfreiches Instrument, um vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung kostspieliger Ausfälle zu ergreifen.

Welche Vorschriften sind bei der Wartung von Kälteanlagen zu beachten?

Die Wartung von Kälteanlagen umfasst nach allgemeinen Vorschriften planmäßige Inspektionen kommerzieller oder industrieller Anlagen mit dem Ziel, die Lebensdauer zu verlängern und eine optimale Effizienz zu erhalten. Unzureichend gewartete Kühlanlagen führen zu schlechter Leistung und erhöhten Kosten.

Bestandteile der Wartung von Kühlanlagen

Damit die Kühlanlage problemlos funktioniert, müssen Druck, Temperatur, Überhitzung und Unterkühlung der Kühlanlage kontrolliert werden. Dank digitaler Anwendungen, z.B. einer Dichtheitsprüfung von Kälteanlagen mit einem Formular können Auffälligkeiten und Fehlerquellen schnell erfasst und behoben werden. Durch die digitale Softwarelösung kannst du dir sicher sein, dass du Fehlerquellen minimierst und dir jede Menge Papierchaos sparst. Im folgenden werden die Hauptkomponenten einer Wartung für Kälteanlagen aufgeführt:

  1. Leckagen finden
    Leckagen an der Kühlanlage führen oft zu schweren Schäden an der Kühlanlage und schließlich auch der Umwelt. Die vorgeschriebene und notwendige Kälteleistung ist nicht mehr vorhanden, was sich auch auf weitere Bereiche der Kühlanlage ausdehnen kann.
  2. Temperatur messen
    Für die Wartung von Kühlanlagen ist die fehlerfreie Temperaturmessung von dem Gerät ansich, als auch die Messung der Umgebungsluft, oder die Kerntemperatur der Kühlwahre bedeutend.
  3. Feuchtigkeit messen
    Relative Feuchte im Lagerraum präzise messen, aufzeichnen und dokumentieren. Die Feuchtigkeit im Lagerraum wirkt sich ebenso auf die Kälteanlage aus wie die Temperatur der Anlage an sich.
  4. Elektrik prüfen
    Multimeter, Stromzange, Stromprüfer und Spannungsprüfer unterliegen regelmäßiger Prüfung. Elektronische Parameter wie Strom, Spannung oder Widerstand müssen bei der Wartung für Kälteanlagen genauestens geprüft werden.

3 häufig Anzeichen für die Ineffizienz von Kälteanlagen

Selbst professionelle Techniker und Betreiber von Kälteanlagen machen den Fehler, regelmäßige Inspektionen zu vernachlässigen. Dabei ist es für die Effizienz einer Anlage äußerst wichtig, dass alle Mitarbeiter Wartungsaufgaben sorgfältig durchführen. Auf diese Weise werden kleinere Probleme sofort erkannt und gelöst, bevor sie sich verschlimmern. Die 3 häufigsten Anzeichen für die Ineffizienz von Kälteanlagen sind:

1. Hohe Anfahrtemperatur

Wenn zwischen dem Vorlauf- und Rücklaufwasser der Temperaturunterschied höher als beabsichtigt ist, können sich Verunreinigungen in den Verdampfer- und Kondensatorrohren ansammeln. Eine Maßnahme kann demnach sein das gegenwärtige Wasseraufbereitungssystem zu verbessern oder die Kühlrohre regelmäßig einer chemischen Reinigung zu unterziehen. Da die Effizienz der Wärmeübertragung direkt mit der Effizienz des Kühlers zusammenhängt, sollten alle Rohre frei von Schlamm, Kesselstein und Algen gehalten werden.

2. Schrittweise Druckerhöhung

Falls der Kondensatordruck innerhalb eines Monats fortlaufend ansteigt, kann der Wasserdurchsatz falsch sein. Dadurch wird die Effizienz der Kühlanlage verringert. Das Regelsystem kann kalibriert werden, indem Ablagerungen an den Innenteilen regelmäßig mit einem Niederdruckgebläse entfernt werden. Der Kondensatordruck und die Kompressorleistung werden ebenfalls durch nicht kondensierbare Stoffe oder eingeschlossene Luft und Feuchtigkeit erhöht, was abschließend zu einem höheren Stromverbrauch führt.

3. Begrenzte Kühllast

Wenn eine Kälteanlage die volle Kühllast dauerhaft nicht erreicht, kann es sein, dass Öl in das Kältemittel gewandert ist, was das Kältemittelniveau negativ beeinflusst. Ändern sich die Öleigenschaften bedeutet das einen erheblichen Verdichterverschleiß. Wenn flüssiges Kältemittel in den Verdichter eintritt und verdampft, führt dies zu verminderter Kälteleistung, einen überlasteten Motor und ermöglicht Schäden am Verdichterlaufrad.

 

Digitale Lösung für die Wartung von Kälteanlagen

Die tägliche Wartung von Kälteanlagen nach Vorschriften umfasst in der Regel das manuelle Führen von Wartungsprotokollen – dass ist belastend und zeitaufwendig. Mit Lumiform, der leistungsstarken Inspektionsplattform, verpassen Techniker keine Wartungsprüfung mehr. Profitiere von der kälteanlage komplettlösung dank einer digitalen Lösung. Ausgestattet mit neuen Temperatursensoren können verantwortliche Mitarbeiter nun effizienter Folgendes durchführen:

Einzelne digitale Formen

Der flexible Formularbaukasten ermöglicht es, jederzeit neue individuelle Checklisten zu erstellen und immer wieder anzupassen.

Erstklassiger Kundenservice

Lumiform’s exzellenter 24/5 Support beantwortet zuverlässig alle Fragen zur App, wenn du Hilfe bei der Benutzung der digitalen Anwendung benötigst.

Terminplanung und Benachrichtigungen

Die Lumiform App stellt sicher, dass der Zeitplan eingehalten wird. Alle Mitarbeiter erhalten Benachrichtigungen über das Verfahren und die Fälligkeitstermine. Manager erhalten automatisch Benachrichtigungen, wenn Einsätze überfällig sind und Probleme aufgetreten sind. Die Lumiform App stellt sicher, dass der Zeitplan eingehalten wird.

Zeitlich definierte Arbeitsschritte

Behalte deinen Zeitplan im Auge und nutze die Informationen, um Möglichkeiten zur Steigerung deiner Effizienz zu identifizieren.

Schnellere Identifizierung und Lösung von Problemen

Die Daten, die du bei Inspektionen sammelst, werden unter der Registerkarte Analyse erfasst. Hier kannst du auf alle Daten zugreifen und deine Leistungsberichte nach Zeit, Ort und Abteilung aufgeschlüsselt einsehen. Dies hilft dir, Ursachen und Probleme schnell zu identifizieren, damit du diese so schnell wie möglich beheben kannst.

Verfolgen von Inspektionen in Einrichtungen im Zeitablauf

Überwache die Inspektionsleistung deines Teams und identifiziere Möglichkeiten, den Prozess und die Effizienz deines Betriebs zu verbessern.

Integrationen

Verbinde die Software von Lumiform mit Unternehmenssoftwaresystemen.

Zeitlich definierte Ziele

Habe ein Auge auf das, was geschieht, und identifiziere Erkenntnisse aus den gewonnenen Informationen, um deine Effizienz zu steigern.

Lumiform kostenlos testen
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Leckortung bei Wasserschaden: Vorgehensweise mit digitaler ChecklisteIntuitive ISO 25010 PDF Checkliste für Software-QualitätssicherungTipps zur Nutzung deiner digitalen AnwesenheitslisteTechnische Due Diligence Checkliste
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Wartungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play